Rendite und Verantwortung im Einklang

Täglich treffen wir eine Vielzahl an Entscheidungen – große und kleine, wichtige und weniger
wichtige. Einige unserer Entscheidungen stoßen beträchtliche Wirkungsketten für Mitmenschen und Umfeld an, die nicht überschaubar oder vorab kalkulierbar sind.

Andere hingegen sind abschätzbar und gehen uns daher leicht von der Hand. Gleichwohl können aber auch die Entscheidungen, die wir nicht getroffen haben, große Wirkung entfalten. Was bedeutet also Verantwortung und wo fängt sie an? Gewiss ist sie nicht als Quotient zweier Kennzahlen quantifizierbar.

Im Duden heißt es: Verantwortung bedeutet die „Verpflichtung, dafür zu sorgen, dass innerhalb eines bestimmten Rahmens alles einen möglichst guten Verlauf nimmt“. Dieser Rahmen kann durch gesellschaftliche Anforderungen, Gesetze oder Gebote umrissen werden, er kann aber auch aus eigener Überzeugung freiwillig entstehen.

Verantwortung ist eine Lebenshaltung und Lebensaufgabe, aber auch ein Privileg, das uns Entscheidungsfreiheit verschafft. Eigenverantwortlich zu handeln bedeutet auch, selbstbestimmt handeln zu können, Einfluss zu nehmen und das eigene Leben zu gestalten.

Letztendlich ist unsere Motivation der Motor für eine verantwortungsbewusste Entwicklung unserer Gesellschaft. Diese persönliche Motivation endet nicht bei der Kapitalanlage, und das muss sie auch nicht. Sie erwarten, dass Sicherung und Mehrung Ihres Vermögens sowie die bewusste Entscheidung für gesellschaftliche Verantwortung in Einklang gebracht werden.

Mit unserem Partner DZ PRIVATBANK übersetzen wir diesen Anspruch seit fünfzehn Jahren in Vermögensverwaltungslösungen. Diese neue Investmentlösung bietet Ihnen die Möglichkeit, bei der Geldanlage Verantwortung im Sinne der Nachhaltigkeit zu übernehmen.

Rendite und Verantwortung im Einklang
Rendite und Verantwortung im Einklang

Nachhaltiges Handeln gilt auch für uns

Nachhaltiges Handeln gilt auch für uns
Volksbank Quartier

Als genossenschaftliches Finanzinstitut orientieren wir uns auch in eigener Sache am Konzept
der nachhaltigen Entwicklung. Verantwortungsbewusstes Handeln ist für uns Teil einer langfristig
orientierten Unternehmenspolitik. Dies gilt gleichermaßen für die ökologischen, sozialen wie
ökonomischen Kriterien der Nachhaltigkeit: Konkret sind das u. a. die Achtung der Menschen- und Arbeitnehmerrechte, das Engagement für den Umweltschutz oder die Vermeidung von Korruption und Bestechung.

Wir sind überzeugt, dass in einer Gesellschaft, in der ein verantwortungsvolles Für- und Miteinander die Menschen prägt, nur auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Unternehmen langfristig erfolgreich sind. Unseren Anspruch auf Nachhaltigkeit verfolgen wir in mehreren Dimensionen. Von der konsequenten Umstellung auf Elektrofahrzeuge im Fuhrpark bis zu den beiden neuen Gebäuden mit zentralem Verwaltungs- und Hauptsitz im Neckarpark – dem Volksbank Quartier – setzen wir auf viele Maßnahmen, um unsere Ökobilanz zu optimieren.

Deshalb freuen wir uns sehr darüber, dass das Quartier von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Platin-Zertifikat ausgezeichnet wurde – dem Nachhaltigkeits-Siegel mit den anspruchsvollsten Kriterien. Ein übergreifender Verhaltenskodex in der Genossenschaftsgruppe ist Basis für ein gemeinsames Verständnis der Mitarbeiter und die gruppenweite Richtlinie zur nachhaltigen Kreditvergabe trägt u. a. durch die gewählten Ausschlusskriterien einen Beitrag zur Bekämpfung kritischer Themen wie Menschenrechte oder Umweltverschmutzung bei. Der Wandel der Unternehmenskultur im Rahmen der digitalen
Transformation oder das etablierte, betriebliche Gesundheitsmanagement sind weitere Themen.

Wir finanzieren nicht nur nachhaltige Projekte, sondern investieren auch unsere eigenen Finanzmittel überwiegend in Wertpapiere nachhaltiger Emittenten. Damit ist die Volksbank Stuttgart eG unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten und im Vergleich zu vielen anderen Kreditinstituten überdurchschnittlich gut aufgestellt.

Nachhaltiges Handeln gilt auch für uns

Unsere Experten für Ihr Vermögen

Qualität setzt sich durch

Immer schneller wechselnde Zyklen der Finanzmärkte verlangen nach einem flexiblen Investmentansatz, der sich an Investitionsbandbreiten und nicht an Vergleichsindizes orientiert. Nicht jeder hat die Zeit oder das Interesse, sich täglich mit dem globalen Finanzgeschehen, den unzähligen Informationen zu Unternehmen oder volkswirtschaftlichen Makrodaten zu beschäftigen. Unser Investmentansatz beruht auf dem Gedanken, unsere Erfahrungen und Expertise nutzbar zu machen und mit wissenschaftlichen Analysen zu verbinden. So investieren wir bei Bedarf zum Beispiel antizyklisch. Dies bedeutet, entgegen dem Impuls der Masse und dem jeweils börsenpsychologisch naheliegenden „Herdentrieb“ zu investieren.

Ihr Vermögen ist Ihnen und uns viel wert. Um einen langfristigen Werterhalt zu sichern, ist eine Aufteilung Ihres Kapitals in verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen empfehlenswert. Denn alles auf eine Karte zu setzen, ist riskant. Mit der Streuung eines Portfolios auf wenig korrelierende
Wertpapiere lässt sich ein guter Diversifikationseffekt erzielen.

Rennomierte Analysten aus Ihrer DZ PRIVATBANK beschäftigen sich professionell mit den infrage
kommenden Anlageklassen rund um den Globus. Darauf aufbauend gibt es für die „Volksbank Stuttgart AnlageStrategie Exklusiv“ jedoch noch mehr Besonderheiten.

Unsere Experten für Ihr Vermögen

Wussten Sie, dass nachhaltige Anlagestrategien heute mindestens genauso erfolgreich sein können wie traditionelle? Unternehmen, die sogenannte ESG-Kriterien in unterschiedlichen Ebenen im Unternehmen einschließlich der Entscheidungs- und Überwachungsprozesse integriert haben, sind oft umsichtiger und risikobewusster. Dies reduziert die Gefahr von kostspieligen Negativereignissen und kann langfristig höhere Gewinne und Renditen einbringen.

Neben den klassischen Anlagen wie Aktien und Anleihen bieten wir Ihnen mit der Volksbank Stuttgart AnlageStrategie Exklusiv auch Zugang zu der Anlageklasse „Andere Anlagen“, wozu um Beispiel Wandelanleihen, Mischfonds, Edelmetalle oder Rohstoffe zählen. Diese zeigen typischerweise eine geringe Korrelation zu den traditionellen Anlageklassen auf und tragen somit zu einer Reduktion der Volatilität des Gesamtportfolios bei.

Durch unterschiedliche Anlageklassen und Anlagestile können wir somit die strategische Vermögensdiversifikation optimieren und gleichzeitig die Möglichkeit eröffnen, um alternative Risikoprämien zu vereinnahmen.

Unsere Experten für Ihr Vermögen

Der Investmentansatz der DZ PRIVATBANK

Die Besten unter den Guten

Wir haben Ihnen zugehört und Ihren Bedarf an verantwortungsbewussten Investmentlösungenerkannt. Mit der „Volksbank Stuttgart AnlageStrategie Exklusiv“ verpflichten wir uns neben Investitionen, die ökologische und soziale Merkmale aufweisen, auch zu nachhaltigen Investitionen. Dabei werden strenge Vorgaben befolgt und vielfältige Kriterien mit einbezogen.

In unserem nachhaltigen Investmentprozess fokussieren wir uns auf Qualitätstitel, bei denen wir auf Portfolioebene unter Berücksichtigung einer angemessenen Diversifikation einen Mehrwert erwarten. Bei unserer nachhaltigen Selektion fokussieren wir uns auf Kriterien, welche Rückschlüsse auf die Qualität in Bezug auf Nachhaltigkeit erlauben, wie etwa gute Unternehmensführung und nachhaltige Geschäftsmodelle.

Unser nachhaltiger Investmentprozess ist transparent und bietet breitere Diversifikationsmöglichkeiten als Einzelstrategien, die nur in bestimmte nachhaltige Themen investieren, wie z. B. erneuerbare Energien. Bestimmte Anlagen werden vollständig ausgeschlossen. Beispielsweise  Unternehmen, die genmodifizierte Produkte für den menschlichen Konsum herstellen, die Strom auf Basis von Kernenergie erzeugen oder kritische Verstöße gegen den UN Global Compact aufweisen.

Übersicht Ausschlusskriterien für Unternehmen

Volksbank Stuttgart Anlagestrategie EXKLUSIV

Die „Volksbank Stuttgart Anlagestrategie Exklusiv“ ist die passende Lösung, wenn...

 

  • Sie Ihr Vermögensmanagement in die Hände eines erfahrenen Expertenteams legen wollen, das Ihre langfristige Anlagestrategie nach Ihren Bedürfnissen konsequent und in genossenschaftlicher Wertedimension umsetzt.
  • Sie in ein breit diversifiziertes Portfolio über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Währungen investiert sein wollen.
  • Sie von den Vorteilen eines aktiven Managements durch zielgerichtete Anpassung Ihres Portfolios an veränderte Marktbedingungen profitieren wollen.
  • Ihnen verantwortungsvolles Investieren und langfristige Renditeorientierung gleichermaßen wichtig sind.

Anlagestrategie
Anlagestrategie
Anlagestrategie EXKLUSIV
Anlagestrategie EXKLUSIV
Volksbank Stuttgart Anlagestrategie EXKLUSIV

Besonderheiten der verwendeten Anlageinstrumente

A) Risiken von Anlageklassen

B) Risiken von ausgewählten Anlageinstrumenten